Die Umkehrung des Brain-Drain: Fachkräfte kehren zurück nach Deutschland

Deutschland möchte eine führende Nation in Wissenschaft und Forschung bleiben. Umso mehr bedauerte es das Land, dass viele Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre Fähigkeiten außerhalb der Landesgrenzen einsetzen und weiter entwickeln – zum Beispiel in Nordamerika. Brain Drain, mentale Austrocknung, hieß das Schreckgespenst. Nun kehren die guten Geister vermehrt zurück… Continue reading

Demografie wandelt Berufsbilder

Vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung, die dazu führt, dass im Jahr 2020 rund 30% aller Deutschen über 60 Jahre alt sein werden, gewinnt die Altersforschung an Brisanz. Im Zuge dessen wurde an der Hochschule Niederrhein der ehemalige Forschungsschwerpunkt „Kompetenz im Alter zwischen Routine und Kompetenz“ zum Zentrum „Ressourcenorientierte Alter(n)sforschung – REAL“ aufgewertet. Continue reading

Malaysia, truly diverse

Singapore and Malaysia. After a couple of days in the city-state of Singapore, the financial metropolis of South East Asia and migrant hub for peoples from neighbouring states as well as a large number of Europeans, we are now on our way north to Malaysia. “Malaysia truly Asia” is this country’s marketing slogan and it sounds promising. With its diversity of ethnic groups, the slogan proves itself time and time again. Continue reading

New Zealand: The Long and Winding Road towards Equality

New Zealand. We reach a country ‘on the other side of the earth’ (seen from our home country) after eleven hours onboard a plane from South America. Friendly and helpful people walk around the streets of Auckland in their ‘flip flops’. Everything in the largest city of New Zealand looks ‘very British’. The appearance of houses and menus underpin New Zealand’s linkage with Britain and its belonging to the Commonwealth. Continue reading